Labor für Harndiagnostik, Atemtest & Blutuntersuchungen Graz-Puntigam

Jede gute Behandlung fußt auf einer fundierten Diagnose. In meiner Arztpraxis in Graz-Puntigam steht mir zu diesem Zweck ein Akutlabor und im Zusammenarbeit mit der Laborgemeinschaft Eggenberg das ganze Laborspektrum zur Verfügung.


Harnmikroskopie und Harndiagnostik

Über den Harnstoff (Harnmikroskopie und Harndiagnostik) können Säure-, Enzym- und Hormongehalt, Vitaminanteil, rote und weiße Blutkörperchen, Eiweiß, Zucker, Ketone, Bakterien sowie der Anteil an Harnstoff und Mineralien im menschlichen Körper festgestellt und damit etliche Krankheiten wie Harnwegsentzündungen, Nierenerkrankungen oder Tumoren diagnostiziert werden. In meiner Praxis stehen mir dafür ein hauseigenes Labor und ein Notfalllabor zur Verfügung.


Atemtests zur Feststellung von Laktose- und Fruktose-Unverträglichkeit

Viele Verdauungsbeschwerden haben ihren Ursprung in einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Mithilfe des H2-Atemtests kann eine Laktose- oder Fruktose-Unverträglichkeit eruiert werden. Je nach Fragestellung wird dabei eine bestimmte Menge von Laktose, Fruktose oder Glukose in Wasser aufgelöst und vom Patienten getrunken. Im Falle einer Intoleranz nimmt der Körper den Stoff nur teilweise oder gar nicht auf, den Rest müssen die Darmbakterien abbauen. Bei diesem Prozess wird Wasserstoff (H2) freigesetzt, der in der Atemluft gemessen werden kann. Durchgeführt werden vier Messungen im Abstand von je 30 Minuten. Nach einem positiven Testergebnis rate ich meinen Patienten entsprechende diätische Maßnahmen zu setzen.r

  Ordination

Dr. Peter Slawitsch

Brauquartier 1, BQ 1, 2. Stock, Top 12

8055 Graz

  Kontakt

   +43 316 243 814

   +43 664 944 02 02

  +43 316 243 814 40

  Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00

Dienstag - Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag 09:00 - 16:00

Freitag 08:00 - 12:00

Telefonische Voranmeldung:

Montag - Freitag 10:00 - 13:00

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.